Nachfolgend werden die einzelnen Schritte beschrieben die notwendig sind, um die PRODIF24 Soundcard in Ihrem Computer zu installieren. Um die Installation erfolgreich zum Abschluß zu bringen ist es unbedingt erforderlich, strikt nach dieser Beschreibung vorzugehen und die unten aufgeführten Punkte in der vorgegebenen Reihenfolge auszuführen.
Die PRODIF24 kann in einem I/O-Adressbereich von 000h-3F8h konfiguriert werden.
· Finden Sie zunächst eine freie I/O-Adresse in Ihrem Computer, die einen Adressraum von 8 Bytes zu Verfügung stellt. Dies kann u.a. durch den Gerätemanager von Windows 95™ herausgefunden werden.
· Stellen Sie nun die gewünschte I/O-Adresse auf der PRODIF24 ein. Dies geschieht durch einen 7-stelligen Schalter auf der Oberseite der Soundkarte. Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl der gebräuchlichsten I/O-Adressen und Ihre entsprechende Einstellung auf der PRODIF24. Dabei sind die Bezeichnungen A3-A9 als Schalterbeschriftung wiederzufinden.
Adr. |
A3 |
A4 |
A5 |
A6 |
A7 |
A8 |
A9 |
100h |
|
|
|
|
|
ñ |
|
108h |
ñ |
|
|
|
|
ñ |
|
110h |
|
ñ |
|
|
|
ñ |
|
118h |
ñ |
ñ |
|
|
|
ñ |
|
120h |
|
|
ñ |
|
|
ñ |
|
128h |
ñ |
|
ñ |
|
|
ñ |
|
130h |
|
ñ |
ñ |
|
|
ñ |
|
138h |
ñ |
ñ |
ñ |
|
|
ñ |
|
140h |
|
|
|
ñ |
|
ñ |
|
148h |
ñ |
|
|
ñ |
|
ñ |
|
150h |
|
ñ |
|
ñ |
|
ñ |
|
158h |
ñ |
ñ |
|
ñ |
|
ñ |
|
160h |
|
|
ñ |
ñ |
|
ñ |
|
168h |
ñ |
|
ñ |
ñ |
|
ñ |
|
210h |
|
ñ |
|
|
|
|
ñ |
218h |
ñ |
ñ |
|
|
|
|
ñ |
220h |
|
|
ñ |
|
|
|
ñ |
228h |
ñ |
|
ñ |
|
|
|
ñ |
230h |
|
ñ |
ñ |
|
|
|
ñ |
238h |
ñ |
ñ |
ñ |
|
|
|
ñ |
240h |
|
|
|
ñ |
|
|
ñ |
248h |
ñ |
|
|
ñ |
|
|
ñ |
250h |
|
ñ |
|
ñ |
|
|
ñ |
258h |
ñ |
ñ |
|
ñ |
|
|
ñ |
260h |
|
|
ñ |
ñ |
|
|
ñ |
268h |
ñ |
|
ñ |
ñ |
|
|
ñ |
270h |
|
ñ |
ñ |
ñ |
|
|
ñ |
300h |
|
|
|
|
|
ñ |
ñ |
308h |
ñ |
|
|
|
|
ñ |
ñ |
310h |
|
ñ |
|
|
|
ñ |
ñ |
318h |
ñ |
ñ |
|
|
|
ñ |
ñ |
leeres Feld: Schalter aus (unten)
ñ Schalter
an (oben)
· Stellen Sie sicher, daß der PC vom Stromnetz getrennt ist.
· Öffnen Sie das Gehäuse.
· Suchen Sie einen freien ISA-Steckplatz.
· Entfernen Sie das zugehörige Slotblech.
· Setzen Sie die PRODIF24-Soundcard vorsichtig in den ISA-Slot ein.
· Befestigen Sie die Karte am Slotblech mit einer Schraube.
· Schließen Sie das Gehäuse des Computers.
An die PRODIF24 Soundcard können Sie ein externes, digitales Abspielgerät und ein externes, digitales Aufnahmegerät über optische oder elektrische Verbindungen anschließen. Desweiteren steht ein analoger Ausgang zur Verfügung, der immer das am digitalen Ausgang anliegende Audiosignal wieder gibt.
Anschluß (links Þ rechts) |
Funktion |
1. TOS-Link Buchse |
Optischer Eingang |
1. Klinkenbuchse |
Elektrischer Eingang |
2. Klinkenbuchse |
Elektrische Ausgang |
2. TOS-Link Buchse |
Optischer Ausgang |
3. Klinkenbuchse |
Analoger Ausgang |
· Legen Sie die PRODIF24 Treiberdiskette in ein Laufwerk.
· Öffnen Sie das Startmenü von Windows 95™ und wählen Sie Einstellungen Þ Systemsteuerung.
· Öffnen Sie durch einen Doppelklick auf das Symbol Hardware die Dialog zum Installieren neuer Hardwarekomponenten.
· Klicken Sie auf den Schalter Weiter, um mit der Installation zu beginnen.
· Nun bietet Ihnen das Installationsprogramm die Möglichkeit, nach der neuen Hardwarekomponenten zu suchen (Voreinstellung). Wählen Sie Nein und klicken Sie auf den Schalter Weiter.
· In der jetzt erscheinenden Liste der Hardwaretypen wählen Sie Audio-, Video- und Gamecontroller und klicken dann auf den Schalter Weiter.
· Im folgenden Dialog klicken Sie auf den Schalter Diskette, damit Windows 95™ die PRODIF24 Treiber von der Diskette installiert. Wählen Sie Durchsuchen und wechseln Sie in das Verzeichnis Deutsch um die deutsche Version des Treibers zu installieren. Bestätigen Sie dieses Verzeichnis mit OK und klicken Sie ein weiteres Mal auf OK um die Angabe des Quellverzeichnisses abzuschließen.
· Jetzt werden Ihnen die zur Verfügung stehenden Modelle zur Auswahl gestellt. Klicken Sie einfach auf den Schalter OK und starten Sie das Kopieren der Treiber im nächsten Dialog durch Klicken auf Weiter.
· Nachdem die Treiber kopiert wurden, erscheint ein Dialog zum Einstellen der I/O-Adresse und der verfügbaren DMA Kanäle. Nehmen sie gleichen Einstellungen wie bei der Hardwarekonfiguration vor und bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
· Zum Abschluß der Installation wird Ihnen ein Neustart von Windows 95™ vorgeschlagen. Dieser ist unbedingt zur Aktivierung des PRODIF24 Treibers erforderlich. Klicken Sie hier daher auf dem Schalter Ja.
· Nach erfolgtem Neustart ist Ihre PRODIF24 Soundcard betriebsbereit.
· Meldet der Treiber beim Start von Windows 95™, daß die PRODIF24-Hardware nicht initialisiert werden konnte, so liegt die Ursache oft in der Nichtübereinstimmung der I/O-Adresseneinstellung des Treibers und der PRODIF24 Soundcard oder der Kollision der I/O-Adresse der PRODIF24 Soundcard mit einer anderen Systemkomponenten.
Þ Überprüfen Sie die I/O-Adresseinstellungen des Treibers und der PRODIF24 Soundcard.
· Beim Abspielen eines Klangs hören Sie gar nichts.
Þ Überprüfen Sie, ob Ihr Samplingprogramm tatsächlich den PRODIF24 Treiber benutzt. Wenn Sie dort keinen speziellen Treiber auswählen können, dann wählen Sie in der Systemsteuerung unter Multimedia - Audio den PRODIF24 Treiber als bevorzugtes Gerät.
Þ Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen der PRODIF24 Soundcard und den externen Audiogeräten anhand der im Abschnitt Anschluß externer Audiogeräte dargestellten Anschlußbelegungen.
Þ Überprüfen Sie ob Sie ggf. die Option Eingang zum Ausgang schalten gewählt haben. In diesem Fall hören Sie das am Eingang anliegende Audiosignal und nicht das Wiedergabesignal.
· Bei der Aufnahme eines Klangs wird nur Stille aufgenommen, obwohl eine Audioquelle Klänge abspielte.
Þ Überprüfen Sie, ob Ihr Samplingprogramm tatsächlich den PRODIF24 Treiber benutzt. Wenn Sie dort keinen speziellen Treiber wählen können, dann wählen Sie in der Systemsteuerung unter Multimedia - Audio den PRODIF24 Treiber als bevorzugtes Gerät.
Þ Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen der PRODIF24 Soundcard und den externen Audiogeräten anhand der in dem Abschnitt Anschluß externer Audiogeräte dargestellten Anschlußbelegungen.
· Die Aufnahme eines Klangs verläuft korrekt, jedoch ist während der Aufnahme nichts zu hören.
Þ Benutzen Sie die Option Eingang zum Ausgang schalten im Einstellungsdialog der PRODIF24 in der Systemsteuerung.