Seraph Treiberupdate
24.08.2020 Mit der neuen Version 4.1.2.0 stehen verschiedene Verbesserungen in der Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Update der Software für Seraph Serie
28.11.2019 Die neue Treiberversion 4.0.8.2 kommt mit visuellen Verbesserungen, die für Nutzer mit hochauflösenden 4K Monitoren interessant sind. Neu ist ein Hotkey-Editor, mit dem Sie systemweit geltende Tastenkürzel zum Öffnen des Mixers, des Routings etc. festlegen können. Aber auch unter der Haube gibt es Verbesserungen hinsichtlich Performance und Ressourcenverbrauch.
Neue Treibersoftware Version 4.0.7.1
07.05.2019 Diese Aktualisierung enthält eine Fehlerbehebung, die ausschließlich 32-Bit Windows™ Systeme betrifft. Eine Aktualisierung von 64-Bit Windows™ Systemen ist nicht notwendig.
Update der Treibersoftware für Seraph Produkte
30.01.2019 Dynamische WDM-Audio Geräteaktivierung und variable Kanal-Zuweisung für die WDM-Mehrkanalgeräte innerhalb einer Windows-Session sorgen, neben Verbesserungen für ASIO, für noch höhere Flexibilität und Stabilität.
Softwareaktualisierung für Seraph Produkte
24.07.2018 Die Treibersoftware Version 4.04 ermöglicht deutlich flexiblere ASIO Clock Setups. Dies hilft insbesondere in komplexeren digitalen Umgebungen und beim Einsatz mehrerer Seraph Soundsysteme im gleichen Computer.
Tweak your PCIe Performance
03.07.2018 Eine Aktualisierung der Treibersoftware für Produkte der Seraph Serie steht nun zum Download bereit. Ein einzigartiges Feature erlaubt Ihnen, die maximale Performance aus dem PCI-Express-Bus Ihres Rechners herauszuholen.
Feature-Update für die Seraph Serie
02.03.2018 Die neue Treiberversion v4.02 überzeugt mit neuen Funktionen wie der flexiblen Kanalzuweisung für WDM Audio Multikanal- und Stereogeräten und einer neuen Routing-Matrix mit Pegelsteuerung. Für den professionellen Einsatz wure die Kompatibilität mit VMware ESXi Servern hergestellt. Die Seraph M2 wartet nun der Unterstützung von nativen 192/384 kHz MADI Frames auf.
Update der Treibersoftware für Seraph und Trace Produkte
08.03.2017 Mit der neuen Treiberversion v3.08 wird das Management von Remote-Audio-Systemen deutlich erleichert. Mit Firmware-Update-On-The-Fly wird die Hardware der Seraph-Produkte aktualisiert, ohne dass ein nachfolgender Neustart des Systems nötig wird - das Seraph-System ist sofort wieder einsatzfähig. Neue Features und Verbesserungen im Detail sind ebenfalls Bestandteil dieser neuen Version.
-
News-Archiv
|
-
Neue Entwicklungen bei MARIAN
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und in Zusammenarbeit mit einem starken Entwicklungspartner aus Leipzig, entwickelt MARIAN eine neue Plattform für den ultra-schnellen Transport von bis zu 1024 Kanälen hochaufgelösten Audiomaterials via PCI Express. Diese Entwicklung mündet in eine neue Produktserie, deren Konnektivität neben klassischen Anschlussvarianten auch Varianten zum Anschluss an Audio-IP-Netzwerke beinhalten wird. Erste Produkte dieser neuen Serie werden 2021 zur Verfügung stehen - seien Sie gespannt!
|
|
-
|
Auf der NAMM Show vom 16.01.-19.01.2020 präsentiert unser europäischer Vertiebspartner CMA Audio MARIAN Produkte auf Stand 14824. Die Gelegenheit, alles über die MARIAN Soundsysteme zu erfahren. Kommen Sie vor Ort mit den Experten von CMA Audio ins Gespräch. Sie beraten Sie gern zum Einsatz von MARIAN Produkten in Ihrem Anwendungsbereich.
|
-
MARIAN Audiosysteme - vielseitig, flexibel, zuverlässig
Weltweit geschätzt sind MARIAN Produkte vor allem im Rundfunkbereich und im musikproduzierenden Bereich. Die besondere Flexibilität und Zuverlässigkeit der MARIAN Produkte eröffnet ihnen auch den Einsatz auf ganz anderen Gebieten. Lesen Sie mehr über die Anwendung beispielsweise bei diesen Anbietern professioneller Audiotechnik:
AviaVox BV
Axel Technology Srl
Music Engine / SV Consult GmbH
|
|
-
NEU: die vielseitige Lösung für analoge und AES/EBU-Signale
|
Die SERAPH AD8 vereint zwei Soundkarten in einer. Eine mit acht analogen Ein- und Ausgangskanälen UND ein achtkanaliges AES/EBU Audio Interface. Es kombiniert unser neuestes, hochwertiges analoges Schaltungsdesign mit überlegener Audiokonvertierung und extrem schneller, zuverlässiger, digitaler Signalverarbeitung.
|
-
NEU: Kompakt und Fexibel - das neue 32-Kanal AES/EBU Audio System
|
Dieses neue 8x AES/EBU Audio Interface bietet mit seinen variabel montierbaren Anschlüssen für ein hohes Maß an Kompaktheit und mechanischer Flexibilität.
|
-
Cma Audio GmbH übernimmt Europavertrieb von MARIAN Produkten
|
Für den Vertrieb unserer professionellen PCIe DSP Systeme haben wir uns mit einem neuen kompetenten Partner zusammengeschlossen. Ab dem 01.11.2018 übernimmt die cma audio GmbH die Abwicklung aller Verkäufe und das Marketing von MARIAN Produkten im deutschen und europäischen Raum.
|
Cma audio vertreibt hochwertige Audiotechnik bekannter Marken in den Ländern Zentraleuropas. Als exklusiver Vertrieb von vielfach prämierten Herstellern wie Ultrasone, Audeze, Ferrofish, Lake People, Violectric, PMC, FBT und Mogami hat cma audio sowohl im Pro-Audio- als auch im HiFi-Segment einen sehr guten Namen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz Nahe München verbindet die Leidenschaft für Musik und Technik. Moderne Logistik sowie ein großer Lagerbestand garantieren kurze Lieferzeiten und machen cma audio zu einem verlässlichen Partner für renommierte Fachhändler und namhafte Unternehmen der Audio-Branche.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und kundenorientierte Zusammenarbeit mit cma audio. Die Möglichkeit unserer Kunden, uns bei technischen Fragen direkt zu kontaktieren, bleibt natürlich weiterhin bestehen.
-
Weltneuheit: Die erste 384 kHz MADI PCIe Soundkarte
|
MARIAN macht einen Sprung nach vorn in Richtung hochauflösendes Audio. Für das Seraph M2
Interface werden die einstellbaren Sampleraten von 48/96kHz auf 192 sowie 384 kHz erweitert. Damit ist diese Karte das weltweit erste PCIe System mit 384 kHz MADI Unterstützung.
Durch ein einfaches Firmware Update werden alle existierenden Seraph M2 Versionen mit BNC oder SC Anschlüssen
kompatibel zu führenden Produkten wie dem AX32 Wandler von DAD.
Das Update kann ab sofort kostenfrei heruntergeladen werden.
|
-
SERAPH AD2 im Hörtest durch BBC und Audio Experten Alistair McGhee
Alistair McGhee arbeitete mehr als 25 Jahre für die englische BBC im Bereich Audio
Engineering, Produktion und Management. Zusätzlich war er beim UN Radio im Südsudan
beschäftigt. Nun verfasst er regelmäßig Testberichte und bietet Dienstleistungen im Bereich Pro
Audio Equipment an.
Review (Englisch)
-
News-Archiv
|