Clara D1
Low Profile Audiosystem mit AES/EBU
- 24 Bit / 192 kHz Auflösung
- 1 AES/EBU Ein- und Ausgang (4 Kanäle)
- 2 MIDI Ein- und Ausgänge ("+" Version)
- Low Profile für Server-, Mini- oder Mediagehäuse * langes Slotblech für normale Gehäuse auch im Lieferumfang
- Symmetrische XLR Anschlüsse
- Kompatibel zu gängigen Thunderbolt PCIe Adaptern
- Wordclock / Superclock Ein- und Ausgang ("+" Version)
- Ultra Low Jitter < 1 ns
- Family Treiber (Windows) Kombiniert verschiedene Soundsysteme zur Nutzung mit einem ASIO Treiber!
- Kostenloser, lebenslanger Qualitätssupport
Eigenschaften
The Beast
Analog-Style Mixing
In der Hardware jedes Seraph- und Clara- Soundsystems ist der Beast DSP Mixer integriert. Damit sind für alle Eingangssignale und auch die Wiedergabesignale der DAW wie bei einem analogen Mischpult latenz-freies Routing, EQ Bearbeitungen, Pre-/Post Aux Summen und viele weitere Funktionen realisiert.
Dieses Soundsystem wurde speziell für den Dauerbetrieb in kleinen Desktop- oder Server-Computergehäusen konzipiert. Es bietet eine digitale AES/EBU Schnittstelle sowie hochwertige Samplerate Konverter. Die Clara D1 zeigt sich besonders zuverlässig in professionellen Umgebungen wie Rundfunk oder beim Mastering.
Echtzeit Routing, Mixing und EQ
Jedes Eingangssignal des Soundsystems kann latenzfrei auf jeden beliebigen Ausgang geroutet und in der Lautstärke angepasst werden. Das BEAST DSP Mischpult summiert zudem bis zu 64 Signale auf 8 Summen und gibt diese über beliebig viele Ausgänge verzögerungsfrei wieder. Auch Wiedergabesignale einer DAW fügt der BEAST Mixer hinzu. Alle Mischsummen des Mischpultes können zurück an eine Software zur Aufnahme gesendet werden. In jedem Kanal des BEAST Mischpultes stehen 4 parametrische EQ zur klanglichen Bearbeitung bereit.
Präzisionstakt
Die interne Taktung des Clara Soundsystems hat einen erstaunlich geringen Jitter von weniger als einer Nanosekunde. Damit hat es häufig einen vielfach besseren Takt als die angeschlossenen anderen Geräte im Studio und kann deshalb bedenkenlos statt teurer externer Taktgeber zur Synchronisation dieser externen Geräte verwendet werden.
Schaltbare Sampleratenkonverter (SRC)
Die per Software zuschaltbaren SRC erlauben, jedes digitale Eingangssignal unabhängig von seiner Samplerate und den Clockeinstellung in das Soundsystem einzuspeisen. So werden auch ohne separate Synchronisationsleitungen alle digitalen Geräte problemlos verbunden.
Erweiterungsmöglichkeiten
Sind mehrere Clara in einem Computer installiert, so werden diese über den TDM SyncBus synchronisiert und erscheinen als ein kombiniertes Soundsystem gegenüber einer ASIO Anwendung. Im Beast Mixer können zudem bis zu 32 Audiosignale mit den anderen Clara-Soundsystemen direkt ausgetauscht werden.
Soundsystem mit dem +
Die „+“ Variante beinhaltet im Lieferumfang eine Platinen-Erweiterung, die das Soundsystem um einen Wordclock Ein- und Ausgang sowie 2 MIDI Ein- und Ausgänge bereichert. Diese Erweiterungskarte wird über ein Flachbandkabel mit der Soundkarte verbunden und kann dann frei in einem der Steckplätze des Computergerhäuses platziert werden.
Schnelle und zuverlässige Multi-Client Treiber Suite
Der kontinuierlich weiterentwickelte Treiber beinhaltet Multi-Client Unterstützung für ASIO 2.2 sowie Mehrkanal WDM Audio / WASAPI mit kleinsten Latenzen in allen Softwareumgebungen. Damit ist der Zugriff mehrerer Audioanwendungen gleichzeitig über die selbe oder auch unterschiedliche Treiberschnittstellen auf das Soundsystem gewährleistet.
Leistungsstark und Zukunftssicher
Dieses Soundsystem ist ein zu 100% in Deutschland entwickeltes und nach DIN EN ISO 9001 gefertigtes Qualitätsprodukt. Dafür bürgt seine Gewährleistungsdauer von 5 Jahren.

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Technische Daten
- PCIe Audio Interface
- 1 Lane (PCIe 1x) entspr. PCI Express Base Specification 2.1
- Zulässiger Temperaturbereich von -25 °C bis +60 °C
- PCIe Busmaster DMA mit Direct ASIO Support
- Sampleauflösung von 8 bis 32 Bit zur Audioanwendung
- Beast DSP powered
- 64 frei konfigurierbare DSP Kanäle: Input-, TDM- und Playsignale
- Flexibles Routing von Eingangs- und Wiedergabesignalen auf Ausgänge
- TDM SyncBus
- Multi-Card Unterstützung
Digitale Eingänge
- 1 AES/EBU (2 Kanäle) AES3-Format
- Bis zu 32 Kanäle über TDM SyncBus
- XLR zu D-Sub Adapterkabel
- BNC WordClock ("+" Version)
- 2x MIDI ("+" Version)
Digitale Ausgänge
- 1 AES/EBU (2 Kanäle) AES3-Format
- Bis zu 32 Kanäle über TDM SyncBus
- XLR zu D-Sub Adapterkabel
- BNC WordClock ("+" Version)
- 2x MIDI ("+" Version)
Treiber
Family Driver Windows 10/11
Systeme: Windows 10 (32 / 64 Bit), Windows 11
Schnittstellen: ASIO 2.2, WASAPI, WDM Kernel Streaming, MME, DirectSound
Version 4.64
Größe: 20.014 kB