Clara E
Der Zugang zum Dante-Universum mit bis zu 1024 Kanälen
- 24 Bit / 192 kHz Auflösung
- Dante Anschluss für bis zu 1024 Kanäle
- AES67 Unterstützung
- Dual Port Ethernet für Redundanz
- Lüfterloses Design
- 64-Kanal DSP Mischpult mit EQ-Funktionen Verfügbar mit Treiberupdate Q1 2025
- 1024 x 1024 Kanal Routing Matrix Verfügbar mit Treiberupdate Q1 2025
- Kaskadierbar (über TDM SyncBus)
- Kompatibel zu gängigen Thunderbolt PCIe Adaptern
- Optionale I/O Erweiterung über Steckkarte
- Wordclock / Superclock Ein- und Ausgang ("+" Version)
- Windows Treiber
- Linux Treiber
- Mac Treiber in Entwicklung
- Kostenloser, lebenslanger Qualitätssupport
Eigenschaften
The Beast
Analog-Style Mixing
In der Hardware jedes Seraph- und Clara- Soundsystems ist der Beast DSP Mixer integriert. Damit sind für alle Eingangssignale und auch die Wiedergabesignale der DAW wie bei einem analogen Mischpult latenz-freies Routing, EQ Bearbeitungen, Pre-/Post Aux Summen und viele weitere Funktionen realisiert.
Bis zu 512 bi-direktionale Kanäle, Verbindung über langen Strecken durch preisgünstige Netzwerkkabel und Infrastruktur, Sampleraten bis 192 kHz, Auto-Konfiguration − all diese Vorteile des Dante Protokolls sind jetzt mit der Clara E zu einem erstaunlich günstigen Preis verfügbar. Im Gegensatz zu virtuellen Lösungen bietet die Clara E die Sicherheit der Redundanz von 2 getrennten Netzwerkanschlüssen und in Zusammenhang mit der zuverlässigen PCIe Schnittstelle Latenzen von 1 ms.
Präzisionstakt
Die interne Taktung des Clara Soundsystems hat einen erstaunlich geringen Jitter von weniger als einer Nanosekunde. Damit hat es häufig einen vielfach besseren Takt als die angeschlossenen anderen Geräte im Studio und kann deshalb bedenkenlos statt teurer externer Taktgeber zur Synchronisation dieser externen Geräte verwendet werden.
Erweiterungsmöglichkeiten
Ein optionales Aufsteckmodul dient als Brücke zu den klassichen Audioformaten und erweitert die Clara E um AES/EBU, ADAT oder analoge Schnittstellen. Die Signale dieser Schnittstellen stehen ebenfalls im Routing und im Beast Mixer zur Verfügung und können auf diese Weise in das Dante Netzwerk integriert werden.
Sind mehrere Clara E in einem Computer installiert, so werden diese über den TDM SyncBus synchronisiert und erscheinen als ein kombiniertes Soundsystem gegenüber einer ASIO Anwendung. Im Beast Mixer können zudem bis zu 32 Audiosignale mit anderen Clara-Soundsystemen (z.B. Clara Dmaj) ausgetauscht und so ebenfalls zur Nutzung mit ASIO eingebunden werden.
Soundsystem mit dem +
Die „+“ Variante beinhaltet im Lieferumfang eine Platinen-Erweiterung, die das Soundsystem um einen Wordclock Ein- und Ausgang sowie 2 MIDI Ein- und Ausgänge bereichert. Diese Erweiterungskarte wird über ein Flachbandkabel mit der Soundkarte verbunden und kann dann frei in einem der Steckplätze des Computergerhäuses platziert werden.
Schnelle und zuverlässige Multi-Client Treiber Suite
Der kontinuierlich weiterentwickelte Treiber beinhaltet Multi-Client Unterstützung für ASIO 2.2 sowie Mehrkanal WDM Audio / WASAPI mit kleinsten Latenzen in allen Softwareumgebungen. Damit ist der Zugriff mehrerer Audioanwendungen gleichzeitig über die selbe oder auch unterschiedliche Treiberschnittstellen auf das Soundsystem gewährleistet.
Leistungsstark und Zukunftssicher
Dieses Soundsystem ist ein zu 100% in Deutschland entwickeltes und nach DIN EN ISO 9001 gefertigtes Qualitätsprodukt. Dafür bürgt seine Gewährleistungsdauer von 5 Jahren.

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Technische Daten
- PCIe Audio Interface
- 4 Lane (PCIe 4x) entspr. PCI Express Base Specification 2.1
- Stromaufnahme 12V: 580mA; 3,3V: 240mA
- PCIe Busmaster DMA mit Direct ASIO Support
- Bis zu 1024 Dante AoIP Kanäle @ 48 kHz (512 I/O)
- Bis zu 512 Dante AoIP Kanäle @ 96 kHz (256 I/O)
- Bis zu 256 Dante AoIP Kanäle @ 192 kHz (128 I/O)
- Sampleauflösung von 8 bis 32 Bit zur Audioanwendung
- AES67 Unterstützung
- Beast DSP powered
- TDM SyncBus
- Multi-Card Unterstützung
- Clock Jitter < 1 ns
- Dante™ Status LEDs und MARIAN System Status LED
Digitale Eingänge
- 2x Dante RJ45 via Gigabit Ethernet (redundant)
- Bis zu 32 Kanäle über TDM SyncBus
- BNC WordClock ("+" Version)
Digitale Ausgänge
- 2x Dante RJ45 via Gigabit Ethernet (redundant)
- Bis zu 32 Kanäle über TDM SyncBus
- BNC WordClock ("+" Version)
Handbücher
Treiber
Windows 10/11
Systeme: Windows 10 (32 / 64 Bit), Windows 11, Windows Server
Schnittstellen: ASIO 2.2, WASAPI, WDM Kernel Streaming, MME, DirectSound
Version 4.61
Größe: 21.756 kB
Clara E Linux
Systeme: Ubuntu 20.04 - Kernel 5.15, Ubuntu 20.04 - Kernel 6.2, Debian 11 - Kernel 5.10 RT, Debian 12 - Kernel 6.1 RT, Armbian 23.8.3; Kernel 6.1 on a ROCKPro64
Schnittstellen: Alsa
Version : Open Source Projekt auf github.com