SERAPH AD8 MKII
16 analoge und 16 digitale AES/EBU Signale in HD Qualität und Slim-Format
- 24 Bit / 192 kHz Auflösung
- 4 AES/EBU Ein- und Ausgänge (16 Kanäle)
- 8 analoge Ein- und Ausgänge (16 Kanäle)
- Beast DSP Mischpult mit EQ
- Kaskadierbar (über TDM SyncBus)
- Kompatibel zu gängigen Thunderbolt PCIe Adaptern
- Wordclock/Superclock Eingang
- Family Treiber (Windows) Kombiniert verschiedene Soundsysteme zur Nutzung mit einem ASIO Treiber!
- Kostenloser, lebenslanger Qualitätssupport
Eigenschaften
The Beast
Analog-Style Mixing
In der Hardware jedes Seraph- und Clara- Soundsystems ist der Beast DSP Mixer integriert. Damit sind für alle Eingangssignale und auch die Wiedergabesignale der DAW wie bei einem analogen Mischpult latenz-freies Routing, EQ Bearbeitungen, Pre-/Post Aux Summen und viele weitere Funktionen realisiert.
Auf dem Platz von nur einer PCIe Slotbreite bietet die Seraph AD8 MKII den Anschluss für 32 Audiokanäle. Die symmetrischen analogen Ein- und Ausgänge befinden sich auf der Hauptplatine. Die digitalen AES/EBU Anschlüsse hingegen sind als D-Sub Stecker ohne weitere aktive Elektronik ausgeführt. Somit kann dieser getrennt von der Hauptplatine frei im Computergehäuse platziert werden oder mit dem Slotblech einen beliebigen Platz neben anderen PCIe Komponenten einnehmen.
Höchste Audioqualität für analoge und digitale Signale
Mit 115 dB Dynamik und einem THD+N von weniger als 0,001 % bei -1 dBfs spielen die analogen Anschlüsse der Seraph AD8 in der obersten Klangliga. Ein satter Pegel von +15 dBu gibt genügend Aussteuerungsreserve an den Eingängen und an den Ausgängen jedem angeschlossenen Gerät ausreichend Signal. Die analoge und digitale Verarbeitung erfolgt durchgängig mit 24 bit und 192 kHz ohne Einschränkung der Kanalanzahl.
Schaltbare Sampleratenkonverter (SRC)
Die per Software zuschaltbaren SRC erlauben, jedes digitale Eingangssignal unabhängig von seiner Samplerate und den Clockeinstellung in das Soundsystem einzuspeisen. So werden auch ohne separate Synchronisationsleitungen alle digitalen Geräte problemlos verbunden.
Technische Daten
- PCIe Audio Interface
- 1 Lane (PCIe 1x) entspr. PCI Express Base Specification 1.1
- Zulässiger Temperaturbereich von -25 °C bis +60 °C
- PCIe Busmaster DMA mit Direct ASIO Support
- Sampleraten von 6 bis 192 kHz (Analog)
- Sampleraten von 22 bis 192 kHz
- Beast DSP powered
- 56 DSP Kanäle: 16x Input, 8x TDM und 32x Play
- Flexibles Routing von Eingangs- und Wiedergabesignalen auf Ausgänge
- TDM SyncBus
- Multi-Card Unterstützung
- Wordclock / Superclock Eingang
Analoge Eingänge
- 8 Kanäle über TRS oder XLR D-Sub Adapterkabel
- Max. Pegel: +15 dBu
- Impedanz: 15 kOhm
- SNR @ -60dbFS: 113 dB(A)
- Frequenzgang: 5 Hz bis 96 kHz
- THD+N: -105 dB
- Crosstalk: < -110 dB
Analoge Ausgänge
- 8 Kanäle über TRS oder XLR D-Sub Adapterkabel
- Max. Pegel: +15 dBu
- Impedanz: 75 Ohm
- SNR @ -60 dBFs : 116 dB(A)
- Frequenzgang: 20 Hz bis 61 kHz
- THD+N: -104,5 dB
- Crosstalk: < -110 dB
Digitale Eingänge
- 4 AES/EBU (8 Kanäle) AES3-Format
- Bis zu 8 Kanäle über TDM SyncBus
- BNC WordClock
- 2x MIDI (MWX Version)
Digitale Ausgänge
- 4 AES/EBU (8 Kanäle) AES3-Format
- Bis zu 8 Kanäle über TDM SyncBus
- BNC WordClock (MWX Version)
- 2x MIDI (MWX Version)
Treiber
Family Driver Windows 10/11
Systeme: Windows 10 (32 / 64 Bit), Windows 11
Schnittstellen: ASIO 2.2, WASAPI, WDM Kernel Streaming, MME, DirectSound
Version 4.64
Größe: 20.014 kB
Windows 7 - 8.1
Systeme: Windows 7 (32 / 64 Bit), Windows 8 (32 / 64 Bit), Windows Server
Schnittstellen: ASIO 2.2, WDM Kernel Streaming, MME, DirectSound
Version 4.38
Größe: 8.945 kB